Forex – der liquideste Markt der Welt
Seit dem Aufkommen eines frei schwebenden Wechselkurssystems sind die Währungsbewertungen noch volatiler geworden, nachdem Nixon beschlossen hat, den Goldstandard zu verlassen. Diese Volatilität ermöglicht es, eine Währung gegen eine andere zu spekulieren.
Spekulanten gewannen schnell die Oberhand und der größte liquide Markt war geboren. Internationale Banken boten nicht nur Devisenumtauschdienste an, um den Tourismus und den internationalen Handel zu fördern, sondern entdeckten bald, dass die Spekulation mit Währungswerten ein lukratives Unterfangen für sie war. Die Bank richtete eine Handelsabteilung ein und wurde bald zum dominierenden Spekulanten auf dem Devisenmarkt. Sie handelten Chart für Spotmarkt Strom ihre Kunden und ihre eigenen Konten. So ist das Interbanken-Devisenhandelssystem von 500 Milliarden pro Tag auf das aktuelle Niveau von 3 Billionen pro Tag gewachsen.
Für Einzelhändler bietet dies den Vorteil einer unglaublichen Liquidität, insbesondere in wichtigen Währungen. Obwohl Währungen nicht in einem formellen Austauschumfeld gehandelt werden (obwohl es Währungs-Futures gibt), finden die volumenmäßig größten Transaktionen zwischen Banken auf dem Kassamarkt statt. Der Spotmarkt wird alle zwei Tage abgerechnet und gilt als „Spot-Abrechnung“.
Da Märkte jedoch nicht im herkömmlichen Sinne wie Börsen reguliert werden, müssen Händler wissen, wo sie ein Konto eröffnen. Die größten Banken sind offensichtlich sicher, ebenso wie die größten Market Maker. Wir empfehlen Banken wie Barclays, Deutsche Bank, Dukascopy usw.